Wichtige regulatorische Initiativen im Überblick
Die globale Wirtschaft muss auf einen neuen Kurs gebracht werden, um die Ziele des Parisers Klimaabkommens erreichen zu können. Aus diesem Grund befindet sich auch das regulatorische Umfeld im Wandel. Initiativen wie der „European Green Deal“ der Europäischen Union sollen eine nachhaltige Zukunft sichern und unter anderem dazu beitragen, dass die Umwelt geschützt und katastrophale Auswirkungen des Klimawandels abgewendet werden können.
Der Finanzbranche wird hier eine zentrale Rolle zugesprochen, da sie künftig Kapitalflüsse in ökologisch nachhaltige Aktivitäten lenken soll. Die erfolgreiche Finanzierung sinnvoller nachhaltiger Aktivitäten führt bei konsequenter Umsetzung zur Stabilisierung einer nachhaltig orientierten Weltwirtschaft und zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele.
Unsere neue Broschüre dient dazu, ein paar der wichtigsten Initiativen (wie SFDR, EU-Taxonomie, Green Bond Principles, Principles of Responsible Investment und Global Reporting Initiative) rund um das Thema „Regulierung nachhaltiger Kapitalanlagen“ zu beleuchten.